top of page

Wozu OSHO aktive Meditationen?

architecture-2746846_1280.jpg

„Der moderne Mensch ist ein völlig neues Phänomen. Keine traditionelle [Meditations-]Methode kann so, wie sie existiert, angewendet werden, da der moderne Mensch auf diese Art nie zuvor existiert hat.
Zum Beispiel hat sich der Körper so sehr verändert. Er ist so stark betäubt, dass keine traditionelle Methode helfen kann. Die ganze Umgebung ist jetzt unnatürlich: die Luft, das Wasser, die Gesellschaft, die Lebensbedingungen.
Und noch etwas: die Qualität des Denkens hat sich grundlegend verändert. Zu Patanjalis Zeit (des berühmtesten Yoga-Kommentators) war das Zentrum der menschlichen Persönlichkeit nicht das Gehirn, sondern das Herz ... jetzt ist es im Gehirn.
Ich verwende lieber chaotische Methoden als systematische, weil eine chaotische Methode sehr hilfreich dabei ist, das Zentrum vom Gehirn nach unten zu bewegen.
Wenn du meine Methode der Dynamischen Meditation anwendest - heftig, unsystematisch, chaotisch - bewegt sich dein Zentrum zum Herzen. Dann geschieht eine Katharsis.
Eine Katharsis ist nötig, weil dein Herz so unterdrückt ist - vom Kopf.
Du hast nie aus vollem Herzen gelacht, nie aus dem Herzen gelebt, nie etwas aus dem Herzen getan. Immer kommt der Kopf dazwischen, um zu sytematisieren, um die Dinge mathematisch zu machen, und das Herz wird dann unterdrückt. Chaotische Methoden sind notwendig, um das Bewusstsein an seine Wurzeln zu bringen, weil Transformation nur von den Wurzeln her geschehen kann.
Wie ich die Situation sehe, hat sich der moderne Mensch so sehr verändert, dass er neue Methoden braucht, neue Techniken.“


Vollständiger Text:
Osho: The Psychology of the Esoteric, #4

Wenn du ein erfüllteres Leben leben möchtest, dann möchtest du zuerst dein Potenzial kennen lernen, wissen, wer du wirklich bist. Meditation ist der Weg zu diesem Wissen. Es ist die Methodik der Wissenschaft des Bewusstseins.


Viele meditative Techniken erfordern, dass man stillsitzt, um zur innere Stille zu gelangen. Da….
- erstens, es die innere Stille ist, die wertvoll ist - die äußere Stille unterstützt nur diese innere Stille. 
- zweitens macht für die meisten von uns der angesammelte Stress in unserem Körper-Geist die innere oder auch äußere Stille sehr schwierig.


OSHO Active Meditations wurden von Osho über einen langen Zeitraum des Experimentierens wissenschaftlich entwickelt, um uns zu ermöglichen, unterdrückte Gefühle und Emotionen bewusst auszudrücken, sie zu erfahren und loszulassen – und dann kann die Reise nach innen beginnen 😊

stress-2883648_1280.jpg

Ihr seid gestresst? Fühlt Euch getrieben? Könnt nicht zur Ruhe kommen? Fühlt euch schwach? 
Kein Wunder…In der heutigen schnelllebigen Welt ist Stress zu einem alltäglichen Begleiter geworden. Die Herausforderungen im Berufsleben, familiäre Verpflichtungen und das alle mit seinen eigenen persönlichen Ansprüchen kann schnell überwältigend wirken.
In einer Zeit, in der Stress und Hektik zum Alltag gehören, bieten die Meditationsmethoden von Osho eine kraftvolle Möglichkeit, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. 
Osho entwickelte verschiedene Meditationsformen, die darauf abzielen, Körper und Geist zu entspannen und die Selbstwahrnehmung zu fördern.

  1. Achtsamkeit und Präsenz: 
    Oshos Mediationen helfen, den Geist zu beruhigen und die Achtsamkeit zu schärfen. Dies führt dazu, dass Stressfaktoren klarer erkannt und besser verarbeitet werden können.
     

  2. Emotionale Befreiung: 
    Viele Menschen erleben in stressigen Situationen aufgestaute Emotionen. Oshos Techniken bzw. Mediationen bieten Raum, diese Emotionen auszudrücken und loszulassen, was zu einer erheblichen Entlastung führt.
     

  3. Körperliche Entspannung: 
    Durch gezielte Atemübungen und Körperbewegungen fördern Oshos Meditationen die körperliche Entspannung, was sich direkt positiv auf das Stressniveau auswirkt.
     

  4. Selbstreflexion: 
    Die Osho Meditationen ermutigen zur Selbstreflexion und helfen, die eigenen Stressauslöser zu identifizieren. Dies ermöglicht eine proaktive Herangehensweise an Stressbewältigung.

Die Vorteile von Oshos Meditation gegen Stress und zur Stressbewältigung

Empfohlene Osho-Meditation gegen Stress und zur Stressbewältigung:
"Kundalini-Meditation"

 

Eine der effektivsten Meditationsformen von Osho zur Stressbewältigung ist die **Kundalini-Meditation**. Diese aktive Meditation kombiniert Bewegung, Atmung und Stille, um Körper und Geist zu harmonisieren.
Warum ist die Kundalini-Meditation besonders geeignet?
​

Osho-Kundalini-CD_Bld-1.jpg
  1. Aktivierung der Lebensenergie: 
    Die Kundalini-Meditation beginnt mit intensiven Bewegungen und Atemübungen, die die Lebensenergie aktivieren. Dies hilft, angestaute Spannungen abzubauen und ein Gefühl der Lebendigkeit zu fördern.
     

  2. Emotionaler Ausdruck:
    Die Phase des freien Tanzens und Bewegens der Kundalini-Mediation ermöglicht es, Emotionen auszudrücken, die sich im Alltag ansammeln. Dieser Ausdruck kann sehr befreiend wirken.
     

  3. Innere Stille: 
    Nach der aktiven Phase in der Kundalini-Mediation folgt eine stille Meditationszeit. Diese bringt eine tiefe innere Ruhe und Klarheit, die entscheidend zur Stressreduktion beiträgt.
     

  4. Flexibilität:
    Die Kundalini-Meditation kann jederzeit und überall praktiziert werden, was sie zu einer flexiblen Lösung im hektischen Alltag macht.

Fazit
Oshos Meditationspraktiken bieten eine wertvolle Unterstützung im Umgang mit Stress. Besonders die Kundalini-Meditation ist durch ihre Kombination aus Bewegung, Ausdruck und Stille bestens geeignet, um Stress abzubauen und innere Balance zu finden. 
Wer regelmäßig meditiert, kann nicht nur akute Stresssymptome lindern, sondern auch langfristig ein gesünderes und erfüllteres Leben führen.

Osho-Meditationen gegen Stress und zur Stressbewältigung

bottom of page